In den letzten 40 Jahren hat sich die Virtualisierung von Gießprozessen zu einem Erfolgsfaktor für die Gießereibranche entwickelt. Software sagt heute den Prozessablauf zur Herstellung von Gussteilen in einem virtuellen Umfeld in vielen Bereichen der Gießerei umfassend voraus. Ob zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen, zur Auslegung ganzer Prozessketten, oder durch Einstellung eines effizienten Produktdesigns – Simulationsprogramme unterstützen Gießer und ihre Kunden täglich, um wichtige Entscheidungen mit hoher Sicherheit treffen zu können.
Die Vielfalt und Komplexität von Physik, Werkstoffen, Metallurgie und Prozessen in der Gießerei bieten jedoch auch 40 Jahre nach den ersten Anwendungen von Simulationsprogrammen immer noch neue Herausforderungen. Daher steht die Veranstaltung unter dem Motto: Die virtuelle Gießerei – Status und zukünftige Entwicklungen
„Der virtuelle Kern“ – Simulation und Optimierung eines komplexen Werkstoffs von der Herstellung bis zum Einsatz im Guss
Dr. Jörg C. Sturm / Dr. Ingo Wagner - MAGMA Gießereitechnologie GmbH
Integrierte Modellierung von Spannungen, Verformungen und Rissen im Gieß- und Wärmebehandlungsprozess – Stand der Technik und zukünftige Herausforderungen
Dr. Jesper Thorborg - MAGMA Gießereitechnologie GmbH
weitere Informationen finden Sie auf der Website des Aachener Gießerei-Kolloquium oder im Informationsflyer