MAGMA ECONOMICS bietet eine innovative Perspektive innerhalb von MAGMASOFT®, die es Anwendern ermöglicht, den ökonomischen und ökologischen Einfluss verschiedener Prozessvarianten direkt in der Software quantitativ zu bewerten. Hierbei werden Kosten, Energieverbrauch und CO₂-Emissionen alternativer Szenarien auf Grundlage bereits definierter Geometrien, Materialien und Prozessdaten sowie der Simulationsergebnisse detailliert berechnet und verglichen.
MAGMA ECONOMICS:
Technik & Wirtschaft im Einklang: Gießprozesse nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich bewerten – direkt in MAGMASOFT® integriert.
Entscheidungssicherheit: Fundierte Entscheidungen bereits in der Konzeptphase treffen – auf Basis realitätsnaher Kosten-, Energie- und Emissionsdaten.
Transparente Kostentreiber: Einsparpotenziale durch gezielten Vergleich von Bauteilgeometrie, Gießtechnik und Prozessparametern identifizieren – ohne zusätzlichen Simulationsaufwand.
Nachhaltigkeit messbar machen: CO₂-Emissionen und Energieeinsatz gezielt abschätzen, im Einklang mit unternehmerischen Anforderungen.
Effiziente Zusammenarbeit: MAGMASOFT® standort- und abteilungsübergreifend nutzen – mit wirtschaftlichen Kennzahlen für Technik, Einkauf und Management.
MAGMA ECONOMICS ist eine neue Perspektive in MAGMASOFT®, die Anwender dabei unterstützt, den ökonomischen und ökologischen Einfluss von Prozessvarianten quantitativ zu bewerten. ECONOMICS berechnet und vergleicht Kosten, Energieverbrauch und CO₂-Emissionen unterschiedlicher Szenarien. Dabei greift die Perspektive auf vorhandene Geometrie-, Werkstoff- und Prozessdaten sowie Simulationsergebnisse zurück.
MAGMA ECONOMICS nutzt wichtige Informationen aus MAGMASOFT®, um eine umfassende Bewertung der Kosten- und Ressourcenziele zu ermöglichen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Zentralisierte Informationen zum Gießprozess
MAGMA ECONOMICS integriert Daten aus verschiedenen Elementen des Gießprozesses, wie Guss-/Kernkomponenten, Formen/Werkzeuge, Maschinen und Materialien. Quantitative Daten zu Volumina, Mengen, Massen, Oberflächen und Schnittstellen bieten ein umfassendes Verständnis des Prozesses.
Prozesswissen
MAGMA ECONOMICS berücksichtigt zentrale Prozessdaten wie zeitbezogene Metriken, Heiz- und Kühlmedien sowie Verbrauchsmaterialien. Diese umfassende Betrachtung hilft, die Entscheidungsfindung zu verbessern.
Einzigartige MAGMASOFT®-Ergebnisse
MAGMASOFT® generiert technische Informationen, die als Grundlage für die Bewertung von wirtschaftlichen Faktoren in MAGMA ECONOMICS dienen. Diese Ergebnisse umfassen Gießzeiten, Speisungsanforderungen, erforderliche Zykluszeiten (einschließlich Auswerf- und Entleerungszeiten, Kühlzeiten und Aushärtungs-/Trocknungszeiten) sowie Wärme- und Energieverbrauchsmengen im gesamten Fertigungsprozess.
MAGMA ECONOMICS ist vollständig in MAGMASOFT® integriert und vielseitig anpassbar. Sie können die Simulationsergebnisse in allen Unternehmensebenen nutzen, um einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen.
Qualität vs. Ausbringung:
Ausgewogene Qualität bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Produktionskosten
Zykluszeit und Produktivität vs. Energieverbrauch:
Den effizientesten Weg zwischen Produktivität und Energieverbrauch finden
Natürliche Speiser vs. exotherme Hülsen:
Die kosteneffektivste Speisungslösung für Ihre Gussanforderungen bestimmen
Einsatz von Kühlung vs. zusätzliche Speisung:
Kostenbewertung von Kühlkokillen im Vergleich zu zusätzlichen Speisern zum Erreichen der erforderlichen Qualität
Formdesign und Begasungsraten:
Den Kernbegasungsprozess optimieren, um Kosten zu minimieren und die Gesamtleistung des Gussteils zu verbessern
Kernkastenbeheizung vs. Begasung:
Kompromiss zwischen Kernkastenbeheizung und Begasung des Kerns für anorganische Kerne untersuchen
Modellplatten-Design und Produktionszeit:
Optimales Verhältnis zwischen jährlichen Kosteneinsparungen und Produktionseffizienz finden
Produktionsvolumina und Kosten pro Teil:
Kostendynamik bei verschiedenen Produktionsniveaus verstehen und Fertigungsablauf optimieren
CO2-Fußabdruck-Analyse:
CO2-Fußabdruck für verschiedene Produktionsvolumina quantifizieren, Umweltauswirkungen verstehen und nachhaltige Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren
Kosteneinsparungen vs. Simulationsaufwand:
MAGMA ECONOMICS erweitert die technische Optimierung mit MAGMASOFT® um wirtschaftliche Kriterien. So lassen sich Einsparpotenziale erkennen, die bei rein technischer Betrachtung bislang kaum berücksichtigt wurden. Durch die gezielte Nutzung der Simulationsergebnisse entstehen zusätzliche Potenziale als Managementwerkzeug. MAGMA ECONOMICS ermöglicht fundierte und abgesicherte Entscheidungen – technisch und wirtschaftlich.
MAGMASOFT® 6.1 – effiziente Optimierung von Prozessen und Wirtschaftlichkeit
MAGMASOFT® 6.1 bietet mit neuen Funktionen und umfangreichen Erweiterungen eine umfassende Unterstützung zur Optimierung von Niederdruckgussprozessen und vereinfacht die Auslegung von Druckgussteilen. Ein speziell entwickeltes Prozessmodul für Rheocasting- und Thixomolding-Verfahren erweitert die Möglichkeiten für Anwender in der Kernfertigung und im Strangguss um zahlreiche neue Optionen.
Darüber hinaus ermöglicht die neu eingeführte ECONOMICS-Perspektive erstmals eine quantitative Bewertung und Optimierung von Kosten und CO₂-Emissionen für alle Simulationsprojekte, wodurch die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit aller Anwendungen verbessert wird.