Highlights VON MAGMASOFT CC 5.5

Was ist neu in MAGMA CC?

MAGMA CC bietet bedeutende Neuerungen und Erweiterungen für die Simulation von Stranggussprozessen. Die variable Steuerung der Gießgeschwindigkeit ermöglicht eine flexible Abbildung von „Stop & Go“-Zyklen, einschließlich Pausen, Rückhub und zyklischen Bewegungen im Abzugsprozess. Ein erweitertes Turbulenzmodell erfasst das Strömungsverhalten, insbesondere im Bereich des Sumpfes, präzise und unterstützt die Analyse der Strömungsdynamik im Strangguss.

Mechanische Einflüsse, wie beispielsweise durch Führungsrollen oder die Kokille, können eingehend untersucht werden. Dabei lassen sich Rollenpositionsfehler detailliert analysieren, um deren Einfluss auf die Verformung des Strangs zu bewerten. Dies ermöglicht die Identifizierung potenzieller Ursachen für Formabweichungen und deren Auswirkungen auf die Strangqualität.

Zusätzlich ermöglicht eine Funktion zur Erfassung von Partikeln („Tracer“-Teilchen) die Analyse, wie sich die Schmelze über Gießrinnen auf verschiedene Stränge (Bolzen oder Barren) verteilt. Die erweiterten Möglichkeiten von MAGMA CC liefern somit neue quantitative Informationen zur prozessabhängigen Strangqualität und unterstützen Anwender bei der effizienten Bewertung der Ergebnisse.

Highlights:

  • „Stop & Go“-Steuerung: flexible Variation der Gießgeschwindigkeit, einschließlich Pausen und Rückhub
  • Detaillierte Einblicke: schnelle Erstellung eines 1D-Profils der Simulationsergebnisse für den gesamten Strang
  • Quantitative Bewertung von Einschlüssen: Partikelzählung zur Beurteilung der Einschlussverlagerung in verschiedene Stränge über die Prozesszeit
  • Mikroporosität: Vorhersage der Mikroporosität durch ein optimiertes Kriterium
  • Neues Turbulenzmodell: präzise Beschreibung des Strömungsverhaltens in der Gießrinne, den Eintauchdüsen und insbesondere im Sumpfbereich
  • Einfluss der Stützrollen: Analyse des mechanischen Einflusses von Führungsrollen auf die Strangverformung und -qualität, insbesondere bei fehlerhaften Rollenpositionen
Aktuelle Veröffentlichung

MAGMASOFT® 6.1 – effiziente Optimierung von Prozessen und Wirtschaftlichkeit

MAGMASOFT® 6.1 bietet mit neuen Funktionen und umfangreichen Erweiterungen eine umfassende Unterstützung zur Optimierung von Niederdruckgussprozessen und vereinfacht die Auslegung von Druckgussteilen. Ein speziell entwickeltes Prozessmodul für Rheocasting- und Thixomolding-Verfahren erweitert die Möglichkeiten für Anwender in der Kernfertigung und im Strangguss um zahlreiche neue Optionen.

Darüber hinaus ermöglicht die neu eingeführte ECONOMICS-Perspektive erstmals eine quantitative Bewertung und Optimierung von Kosten und CO₂-Emissionen für alle Simulationsprojekte, wodurch die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit aller Anwendungen verbessert wird.

Zur Veröffentlichung

Systemvoraussetzungen

MAGMASOFT® steht auf allen geeigneten, gängigen Rechnerplattformen für Linux- und Windows Betriebssystemen zur Verfügung. MAGMASOFT® kann auf Mehrprozessorrechnern oder massiv parallel auf Clusterrechnern genutzt werden.

Temperatur MAGMAinteract®