MAGMASOFT® ist ein umfassendes und leistungsstarkes Werkzeug für die Auslegung und Optimierung des gesamten Gießprozesses. Durch die Vielzahl der Möglichkeiten und Vorgehensweisen ist es unverzichtbar, sich kontinuierlich weiterzubilden, um so den maximalen Nutzen zu realisieren. Hierzu bietet Ihnen die MAGMAacademy neben den interaktiven Präsenzschulungen ein großes Spektrum von digitalen Angeboten zur Vertiefung und Weiterbildung an. Mit unserem E-Learning-Angebot haben Sie die Gelegenheit, Ihr Verständnis über die virtuelle Optimierung Ihrer Prozesse und eingesetzten Gusswerkstoffe jederzeit online zu erweitern. So schaffen Sie eine nachhaltige Implementierung der Möglichkeiten von MAGMASOFT® autonomous engineering.
Unser E-Learning-Angebot im Überblick:
MAGMASOFT®-Dokumentation: Die Dokumentation ist das Rückgrat für die erfolgreiche Implementierung von MAGMASOFT® in Ihrem Unternehmen. Hier finden Sie eine vollständige Beschreibung der MAGMASOFT® Standardlizenz-Software und aller von Ihnen lizensierten zusätzlichen Möglichkeiten (MAGMASOFT® Module und Optionen).
Sie können die Dokumente in elektronischer Form (PDF-Format) öffnen, anzeigen und ausdrucken. Wenn Sie schnell Informationen zu bestimmten Themen oder Funktionen erhalten möchten, nutzen Sie die Übersichtstabellen (z.B. die Inhaltverzeichnisse), die sich in jedem Dokument befinden.
Video-Tutorials: In Verbindung mit der Dokumentation erstellt MAGMASOFT® regelmäßig kurzen und benutzerfreundlichen Video-Tutorials. Diese Videos werden erstellt, um Schritt für Schritt die Verwendung neuer oder optimierter Funktionen zu zeigen.
Die neuesten Videos erscheinen immer zuerst in einer Liste im Login-Bereich der MAGMA-Webseite/Video-Tutorials. Wenn Sie die Liste auf eine bestimmte Release, einen Prozess oder eine Perspektive/Funktion beschränken wollen, kreuzen Sie die entsprechenden Kästchen rechts an.
Als Anwender können Sie auch in der online Dokumentation von MAGMASOFT® direkt kontextsensitiv direkt auf die Video-Tutorials zu bestimmten Themen zugreifen. Hierzu ist es empfehlenswert Ihre Login-Daten (Benutzername und Passwort) in MAGMASOFT® zu hinterlegen.
Tipps & Tricks: In kurzen PDF-Dokumenten werden praxisnah unterschiedliche Anwendungen erklärt. An praxisnahen Beispielen können Sie z.B. lernen, wie Sie neue Funktionen bei der Nutzung von Tracern (Partikeln in der Schmelze) nutzen, wie Sie die Netzwerk Batch Queue installieren, einrichten und dort eine Berechnung durchführen können oder wie Sie Platz auf Ihrer Festplatte einsparen können.
Mit Tipps und Tricks profitieren Sie von einem breiten Angebot an Hilfestellungen rund um die erfolgreiche Nutzung von MAGMASOFT®. Klicken Sie einfach auf einen Titel in der Liste, um den entsprechende Tipp herunterzuladen. Sie können die Liste im Supportbereich mit Hilfe der Suchfunktionalität in der rechten Spalte nach Release, Prozess oder Perspektive/Funktion filtern.
Webinare: Nutzen Sie unsere Webinare, um sich über die neuesten Entwicklungen und Programmfunktionen zu informieren. Die Webinare werden von unseren Fachleuten aus der Anwendungstechnik und MAGMAacademy durchgeführt und sind für Kunden mit einem gültigen Wartungsvertag kostenfrei.
Alle Termine für unsere Webinare finden Sie im Login-Bereich der MAGMA-Webseite. Hier können Sie auch die bereits stattgefundenen Webinare anschauen. Melden Sie sich zu unseren Webinaren an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Falls Sie noch keinen Zugang zum MAGMAsupport Bereich haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei der MAGMA oder schicken Sie uns eine Anfrage an die folgende E-Mail Adresse:E-Mail anzeigen.
Malaika Heidenreich
Dipl.-Ing. Tristan Kotthoff
Telefon: +49 241 88901-699
E-Mail: E-Mail anzeigen