MAGMASOFT® bietet dem Anwender die Möglichkeit, seine Simulationen systematisch zur Durchführung virtueller Versuchspläne und autonomer Optimierungen zu nutzen. Die Software ermöglicht ihm, Wertebereiche für Geometrieänderungen der Gießtechnik oder für verschiedene Prozessgrößen zu definieren, in deren Rahmen die Software selbsttätig Varianten (Experimente) generiert, simuliert und auswertet.
Damit kann der Einfluss der Variation von Prozessparametern und Gießtechnik bewerten frühzeitig bewertet werden. Diese quantitativen Informationen zeigen, welche Prozessvariablen einen signifikanten Einfluss auf den Abguss haben und helfen bei der Auslegung robuster Gießtechnik.
Unter Verwendung von frei wählbaren Zielfunktionen kann die Software darüber hinaus autonom virtuelle Optimierungen von Prozessparametern und Gießtechnik durchführen. Hierbei werden diejenigen Varianten identifiziert, mit denen ein optimiertes Gießergebnis im Rahmen der vorgegebenen Zielwerte erreicht wird.
Das Verfahren läuft in Anlehnung an die Genetik in der Biologie über verschiedene Generationen ab und adaptiert nach diesem Vorbild Mechanismen der Vererbung, Mutation und Auslese in einem mathematischen Modell. Der Anwender benötigt hierzu in MAGMASOFT® kein tieferes Verständnis des Optimierungsverfahrens, da die Software den Prozess völlig selbsttätig durchführt.
Zur Auswertung der durchgeführten virtuellen Versuche bietet MAGMASOFT® in der Auswertungsperspektive zahlreiche Möglichkeiten. Wenn Sie als Anwender von MAGMASOFT® Interesse haben, mehr über die vielfältigen Optionen der virtuellen Versuchsplanung und autonomen Optimierung zu erfahren, besuchen Sie unsere zweitägige Schulung „Virtuelle Versuchsplanung und Optimierung“ am 02. Februar 2021 (Sandguss), am 16. März 2021 (Kokillen-/Niederdruckguss) oder am 17. Mai 2021 (Druckguss).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter E-Mail anzeigen!
Gerne können Sie uns auch Ihre Bewerbungsunterlagen per Post zusenden:
MAGMA GmbH
Kackertstr. 16-18
52072 Aachen