Insgesamt schneller zum Ziel
Effiziente Gussteilentwicklungen, sichere Prozessanläufe und robuste Fertigungsfenster stehen im Fokus der Gießereiindustrie. Die neue MAGMASOFT® Version 5.5 leistet dabei wesentliche Beiträge zur Wertschöpfung in der Gussteilauslegung, dem Werkzeugbau und der Gießerei. Dabei wurde insbesondere Wert auf eine einfache und effiziente Nutzung der Software und ihrer Ergebnisse gelegt. Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie die tägliche Arbeit mit MAGMASOFT® noch effizienter umsetzen und entdecken Sie alle Neuerungen, die Ihnen mit MAGMAstress zur Verfügung stehen, wie die Berechnung des Kernverzuges.
Viel Bewegung im Eisenguss
Für Eisengießer stehen ganz neue Möglichkeiten zur Berücksichtigung von Metallurgie und Prozessablauf auf das Erstarrungs- und Speisungsverhalten zur Verfügung. Mit dem innovativen SMAFEE Speisungsalgorithmus wird der Einfluss von Schmelzequalität, Impfpraxis und lokaler Druckverteilung auf das Porositätsergebnis noch besser berücksichtigt. Zusätzlich wird Ihnen in diesem Webinar gezeigt, wie die thermische Konvektion während der Erstarrung berechnet wird.
Messbare Qualität im Druckguss
In der neuen MAGMASOFT® Version kann der Transport eingeschlossener Luft sicher vorhergesagt werden und erlaubt eine einheitliche Bewertung während des gesamten Füllvorganges. Dabei wird die eingeschlossene Luftmenge quantitativ ermittelt. Das macht die Qualitätsbeurteilung von Werkzeugauslegung und Prozessbedingungen über den Projektfortschritt möglich. Darüber hinaus lernen Sie in diesem Webinar neue Kurvenergebnisse und das neue Speisungsmodell kennen.
Optimierte Wärmebehandlung
Neben neuen Ergebnissen für die Korngröße nach der Austenitisierung und für die Abkühlgeschwindigkeit in kritischen Temperaturbereichen berücksichtigt das Programm jetzt einen massiv erweiterten Legierungsbereich. Neu sind die Möglichkeiten zur Berücksichtigung seigerungsbedingter lokaler Konzentrationsunterschiede aus dem Gießprozess in der Wärmebehandlungsberechnung, die Ihnen in dem Webinar selbstverständlich vorgestellt werden.
Prozessoptimierung im Strangguss
In diesem Webinar lernen Sie alles zu den zahlreiche Erweiterungen für die Optimierung des Anfahrvorgangs und zur thermischen und mechanischen Berechnung des Prozesses – auch für Stahlstrangguss auf einer Kreisbogenanlage – zur Verfügung. Durch die vollständig integrierten Möglichkeiten zur virtuellen Versuchsplanung und autonomen Optimierung kann der Anwender robuste Fertigungsbedingungen bei gleichzeitig abgesicherter Materialqualität z. B. für Einschlüsse oder die Entstehung von Kernrissen beurteilen.
Der krumme Kern – Achtung: Neue Schulung!
Mit MAGMASOFT® 5.5 können jetzt erstmals Spannungen im Kern während des Gießens und Erstarrens und daraus resultierende Gussfehler durch Kernverzug oder -versagen vorhergesagt und vermieden werden. Diese einzigartigen Möglichkeiten bieten Sicherheit vor Kernversagen, erlauben die Vorhersage von lokalen Schwindmaßen, ermöglichen die Vorkompensation des Verzugsverhaltens von Kernbüchsen und vermeiden damit Kosten durch eine systematische Werkzeug- und Prozessentwicklung.
Wir werden zeitnah Veranstaltungen zu diesem Thema anbieten, die Sie dann natürlich auch in dem Veranstaltungskalender finden. Wenn Sie vorab eine Schulung besuchen wollen, dann melden Sie sich gerne bei uns!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs@magmasoft.de!
Gerne können Sie uns auch Ihre Bewerbungsunterlagen per Post zusenden:
MAGMA GmbH
Kackertstr. 16-18
52072 Aachen