Gießprozess-Simulation für den Werkzeug- und Formenbau mit MAGMA5 auf wfb-Messe

Aachen, April 2013. Auf der wfb 2013 in Siegen vom 19. bis 20.6.2013 präsentiert MAGMA die Möglichkeiten der Gießprozess-Simulation mit MAGMA5 mit besonderem Schwerpunkt auf den Werkzeug- und Formenbau. Auf der wfb 2013 in Siegen vom 19. bis 20.6.2013 präsentiert MAGMA die Möglichkeiten der Gießprozess-Simulation mit MAGMA5 mit besonderem Schwerpunkt auf den Werkzeug- und Formenbau. Software-Demonstrationen und Präsentationen auf dem Stand S05.01/02 zeigen, wie MAGMA5 die Umsetzung prozesssicherer Werkzeugkonzepte und damit die wirtschaftliche Fertigung moderner Gusskomponenten unterstützt.

MAGMA5 und seine prozessspezifischen Ergänzungsmodule liefern dem Formenbauer wichtige Informationen zur robusten gießtechnischen und thermischen Auslegung des Werkzeugs und resultierenden Werkzeugspannungen. Die Bewertung von Gussteil und Werkzeugverzug bis hin zu Werkzeuglebensdauer und Werkzeugverschleiß von Dauerformen werden unterstützt.

MAGMA zeigt mit MAGMA C+M das neue Programm zur Kernschießsimulation. MAGMA C+M unterstützt Werkzeugbauer und Kernhersteller bedarfs- und praxisgerecht in allen Phasen der Werkzeugentwicklung, Anlauf und Serienfertigung von Sandkernen.

Die zeit- und kostenintensive Entwicklung von Dauerformen und Kernschießwerkzeugen wird durch MAGMA  5 transparent, berechenbar und planbar.

Presse-Service

Sie möchten in den Presseverteiler aufgenommen werden oder benötigen Hintergrundinformationen oder Bildmaterial?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:

PR und Marketing
press@magmasoft.de
Tel. +49 241 88901 0