Metallguss zählt zu den ältesten Fertigungsverfahren der Menschheit. Es wird seit gut 5 000 Jahren angewendet. Die Gießprozesssimulation vermittelt durch die Modellierung von Strömung, Wärmefluss und Spannungen inzwischen ein tiefes Verständnis der dabei ablaufenden Prozesse und bietet Einsichten, die zuvor mühsam durch Versuch und Irrtum erarbeitet werden mussten.
Zwar ist diese CAE-Methode inzwischen allgemein akzeptiert, dennoch handelt es sich dabei um einen Wachstumsmar
kt. Typische Fragestellungen lauten heute: Wie lässt sich diese Methode effektiv in das eigene – meist kleinere, mittelständisch geprägte – Unternehmen integrieren? Sind die Ressourcen dafür vorhanden? Wie lässt sich mit Magma Wertschöpfung generieren? Außer Frage steht die Tatsache, dass sich mit einer gießtechnischen Simulation signifikant Kosten einsparen lassen. [...]Veröffentlicht in: Economic Engineering, Ausgabe 04-2014, Göller Verlag; online auf www.enconomic-engineering.de unter dem Stichwort CAD/CAM/CAE-Grundwissen
Sie können den vollständigen Lexikoneintrag in der verlinkten PDF-Datei (siehe rechts oben) lesen.
Sie möchten in den Presseverteiler aufgenommen werden oder benötigen Hintergrundinformationen oder Bildmaterial?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
PR und Marketing
press@magmasoft.de
Tel. +49 241 88901 0