35 angehende Materialwissenschaftler fanden den Weg zur traditionellen Weihnachtsvorlesung bei der MAGMA: Die Master-Studenten waren im Rahmen ihres Studiengangs „ Integrative Prozess- und Werkstoffmodellierung“ zu Besuch bei der MAGMA Gießereitechnologie GmbH und folgten sehr konzentriert Vorträgen zum Thema „Modellierung gießtechnischer Prozesse“. Björn Pustal, Oberassistent am Gießerei-Institut, begleitete seine Studenten zu dieser Exkursion, die Rudolf Seefeldt von der MAGMA moderierte. Er gestaltet schon seit mehr als 20 Jahren diese Veranstaltung von Unternehmensseite mit.
In diesem Jahr sprach Laura Leineweber über „Methodische simultane Auslegung von E-Mobilität-Gussteilen für optimale Funktion und robuste Fertigung“, Rudolf Seefeldt referierte über „Qualitätsgetriebene Guss-, Werkzeug- und Prozessentwicklung am Beispiel eines Gehäuses“ und stellte anhand vieler Gussteile einen Bezug zur Praxis her, Dr. Frank Röser erklärte Details zum Produkt MAGMA Nonferrous, während Dr. Ingo Wagner über die Möglichkeiten von MAGMA Steel & Iron im Zusammenhang mit „Gießen von Hochtemperaturlegierungen“ sprach. Außerdem erhielten die Studenten erste Einblicke in das Thema „Eigenspannungen und Verzug von Gussteilen“ durch Kathrin Jöring.
Katrin Jöring saß übrigens vor zwei Jahren im Plenum dieser Veranstaltung, mit dem Resultat, dass sie heute unsere Kollegin ist. Wir freuen uns sehr, dass wir sie so nachhaltig für unser Unternehmen und unsere Produkte mit unserer Weihnachtsvorlesung begeistern konnten!
Sie möchten in den Presseverteiler aufgenommen werden oder benötigen Hintergrundinformationen oder Bildmaterial?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
PR und Marketing
press@magmasoft.de
Tel. +49 241 88901 0