Für viele OEMs weltweit ist die Integration von mehr Funktionalität in Fahrwerkskonstruktionen unerlässlich geworden. GIGA-Gussteile bieten hierfür eine kosteneffiziente Lösung. Große Strukturbauteile beeinflussen Leistung und Sicherheit eines Fahrzeugs wie kein anderes Bauteil: Sie tragen zur Steifigkeit des Fahrzeugs bei, dienen als Anbindungspunkt an den Antriebsstrang und sind integraler Bestandteil der Crashstruktur.
Sowohl die Abmessungen und Komplexität großer Strukturdruckgussteile als auch die hohen Investitionen in Anlagen und Werkzeuge stellen neue Anforderungen an die Entwicklung und Auslegung von Gießprozessen.
MAGMASOFT® ist das umfassendste und leistungsstärkste Simulationswerkzeug zur Bauteil-, Prozess- und Werkzeugauslegung egal ob Mega, Giga oder Tera-Gussteile!
Gießprozesssimulation mit MAGMASOFT® sichert nicht nur die Qualitätsanforderungen des GIGA-Gussteils, sondern auch die Robustheit von Werkzeugen und Gießprozessen und damit Ressourceneffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Autoren:
HORST BRAMANN, JAKOB OLOFSSON, JÖRG C. STURM
Eine neue von der MAGMA entwickelte und zum Patent angemeldete Methodik der MAGMA nutzt die Möglichkeiten der virtuellen Gießprozess-Simulation von MAGMASOFT ® zur Vorhersage einer statistischen Verteilung von lokalen mechanischen Eigenschaften aufgrund berechneter lokaler Gefüge und Fehler. Die großen Ergebnismengen aus jeder einzelnen Simulation können wie zahlreiche einzelne Zugversuche genutzt und statistisch ausgewertet werden. In Verbindung mit der Einführung einer Prozessvariabilität in der Simulation ermöglicht diese Innovation eine probabilistische Modellierung der zu erwartenden lokalen Eigenschaften. Die vorgestellte Vorgehensweise unterstützt damit sowohl den Konstrukteur im Designstadium bei der abgesicherten Auslegung seines Bauteils als auch den Gießer bei einer robusten Prozessauslegung.